Das G-Lab Format Plattform Ökonomie stellt sich vor Die Liste der wertvollsten Unternehmen der Welt wird von den sog. GAFA angeführt – Google, Amazon, ...
Laborpraktikum trotz Corona-Krise? ProVIL zeigt, wie es geht! ProVIL – Produktentwicklung im virtuellen Ideenlabor ist ein studentisches Projekt, das vom Institut für Produktentwicklung am KIT (IPEK) und der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA) jedes Jahr im Sommersemester angeboten wird. Dieses Jahr haben 42 Studierende des KIT und 15 Studierende der HsKA gemeinsam sieben innovative Produkte entwickelt. ...
G-Lab Start-up: Ventecon Network Mining Marvin – Co-Founder von Ventecon – für alle, die dich nicht kennen. Wer bist du und was machst du? Hi zusammen! Mein Name ist ...
Modul Teambildung im StartUp-Semester – ein Erfahrungsbericht von Lukas Reimold Lukas, die meisten werden dich zwar schon kennen, aber für die Anderen: Würdest du ...
Was ist das Wichtigste für die eigene Gründung?Laura Schorb Laura Schorb lebt in Karlsruhe und studiert Technologie Entrepreneurship im Master, an der Hochschule Karlsruhe ...
Wie lernt man, Entrepreneur zu sein?Chris Wehle Christian Wehle (aka “Chris”) studiert Kommunikation und Medienmanagement im Master an der Hochschule Karlsruhe — Technik ...
Warum wir bestehende Lehrformate nicht einfach digitalisieren dürfen – Prof. Dr. Markus Schwarz Markus Schwarz ist Professor mit dem Schwerpunkt Außenhandel und hat im ...
Tools für die digitale Entrepreneurship-Lehre: Eine Einführung in Klaxoon Die Fähigkeiten und die Geisteshaltung, die Entrepreneure auszeichnen, lassen sich nicht durch Zuhören erlernen. Praxis ...
Digitale Lehre in Zeiten des Coronavirus – Erfahrungen, Tools und Best Practices aus drei Jahren angewandter Forschung. Aufgrund der aktuellen Geschehnisse in Deutschland und ...
Hybrides Lernen ist die magische Zutat der im G-Lab entwickelten Lehrkonzepte. Anders als in der traditionellen Wissensvermittlung zielt es nicht nur auf die Vermittlung ...