Ist eine Gründungsidee im CoWorking Space konkretisiert worden, können sich die Teams für den off-Campus Co-Working Space OpenFUX qualifizieren. Dort dürfen sie weiterhin kostenfrei arbeiten, befinden sich jedoch schon im Herz der Karlsruher Gründer- und Kreativszene. Neben Teams der Hochschule arbeiten dort auch andere Start-ups und Co-Worker. Bei einem monatlichen Netzwerktreffen und durch die tagtägliche Nähe zueinander werden sie Teil einer Community die sich gegenseitig unterstützt. So werden die Studierenden weiterhin durch die Hochschule gefördert, können jedoch schon die Kontakte vor Ort knüpfen, die sie beim anschließenden Übergang in die freie Wirtschaft brauchen.