KiweeSolutions GmbH
Projektverantwortlicher: Benedict Kistner, Florian Weil
Emailadresse: benedict[at]kiwee.de
Website: Im Aufbau
Coach/Scrum Master: Patrick Brecht
Beschreibung
Die Vernetzung von verschiedenen Systemen ist eines der größten ungelösten Probleme in der IT. Dieses Problem wird mit der steigenden Anzahl an Anwendungen, Daten und Geräten immer größer. Kiwee bietet eine nachhaltige Software, die Geräte und Anwendungen miteinander verbindet. Über unsere Kiwee Konnektoren werden hierfür dezentralen Datensilos aufgebrochen und zentral zusammengeführt. Dadurch sorgen wir für die Verbindungen zwischen Geräten und externen Anwendungen und ermöglichen das Management und die Absicherung des Datenstroms zwischen allen Systemen im Unternehmen. Durch den intuitiven Kiwee Thing Designer kann anschließend die physische Welt eindeutig digital abgebildet werden.Mit dem Regelwerk Kiwee Node lassen sich Business UseCases schnell und gezielt umsetzen. Alternativ können vorgedachte Use Cases aus der Open Innovation Community genutzt werden. So machen wir Unternehmen zu IoT-Enablern und ermöglichen innovative Geschäftsmodelle, auf Basis von Kiwee aggregierte Daten, in globalen Märkten zu etablieren.Aktuell evaluieren wir den Einsatz der Kiwee Software für ein pay-per-use Geschäftsmodell für den Maschinenbau.
Challenges
- KiweeRetrofit Paket für Maschinen.
- Mögliche Anwendungsfälle für Maschinen Retrofitsund Definition der Kiwee Sensorpakete
- Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von pay-per-use für den Maschinenbau.
- Anforderungen, Konstruktion, Qualität, Durchführung.
- Kundennutzenund Preismodelle vonpay-per-use Modellen für Maschinenbau.
- Iterative Bearbeitung des Nutzens und der Vorteile für Kunden und Hersteller.
- Erarbeitung eines pay-per-use Preismodells
- Factory 4.0
- Wie sehen, im Hinblick von pay-per-use Geschäftsmodellenim Maschinenbau, die Herstellungsbetriebe/ Fabriken der Zukunft aus?
- Bauliche Herausforderungen für die einfachen Einbindung ausgeliehener Maschinen in den bestehenden Produktionsbetrieb.
Bewerbung & Ansprechpartner

Patrick.Brecht@hs-karlsruhe.de
+49(0)721 925-2535