Ein fakultätsübergreifendes Screening neuester Forschungsergebnisse, sowie die Transfertage, versorgen den Mittelstand mit einem exklusiven Zugang zu neuesten Forschungsergebnissen einer der forschungsstärksten Hochschulen Baden-Württembergs. Zusammen mit Vertretern des Mittelstandes, Experten und Ökosystem Partnern werden diese in Vorgründungsprojekten analysiert und validiert.
Im weiteren Verlauf erfolgt die Neugründung in Form eines Joint-Venture-Ansatzes zwischen einem oder mehreren Unternehmen, sowie den Gründungswilligen der Hochschule. Der Company Builder des G-Labs unterstützt hierbei den strukturierten und skalierbaren Aufbau von Neugründungen und stellt die Nachhaltigkeit der geschaffenen Strukturen sicher.
Zudem ermöglicht das Netzwerk des G-Lab die erfolgreiche Einbindung in die Karlsruher Gründerszene.