Man könnte fast schon sagen: Ich bin in die Themen Entrepreneurship und Gründen reingestolpert. Um herauszufinden, ob ich selbst ein Entrepreneur und Gründer bin, habe ich mich in meiner Bachelorthesis mit einer eigenen Gründungsidee beschäftigt. Die Idee hatte Erfolg, schlug ein und plötzlich hatte ich eigene Kund:innen. Seitdem hält meine Begeisterung fürs Gründen und Start-ups an, und mittlerweile habe ich auch ein eigenes: FIAMI. Mit FIAMI wollen meine Mitgründer:innen und ich digitale Möglichkeiten nutzen, um Hebammen und Schwangere für die Betreuung vor und nach der Geburt zusammenzubringen.
Im xLab arbeite ich an unserem Projekt Rückenwind (https://xlab.center/rueckenwind/), in dem wir gemeinsam mit zwei Kooperationspartnern aus der Wirtschaft ein Plattformgeschäftsmodell entwickeln. Betreiber:innen von Windkraftanlagen in Deutschland sollen über die Plattform ihre Anlagen ins Ausland exportieren und dort weiter betreiben können. Die Besonderheit liegt darin, dass wir ein Alternativangebot schaffen möchten, um den Verkauf älterer Windkraftanlagen zu umgehen und deren ordnungsgerechtes Recycling sicherzustellen.
Zuständig für: Rückenwind