Lerne unsere Community aus unternehmerisch denkenden Menschen, Gründer:innen und Gründungsinteressierten kennen. Tausche dich persönlich mit ihnen aus und profitieren von ihren Erfahrungen.
joeybag
Wer im Supermarkt keine Tasche dabei hat, kann seine Einkäufe gegen eine Leihgebühr und Pfand in einer joeybag verstauen und diese anschließend in teilnehmenden Supermärkten wieder zurückgeben.
Lumitrast entwickelt Leuchtbilder aus einer recycelten Acrylglasplatte, in die ein Motiv nach Wahl gefräst wird. Sobald die Platte von dem verbauten LED-Lichtpanel durchleuchtet wird, wird das Motiv sichtbar.
Der ehemalige „Kommunikation und Medienmanagement“-Student Christian Wehle hat während seines Masterstudiums eine Online-Empfehlungsplattform für Locations und Events entwickelt – von Studierenden für Studierende. Mittlerweile hat sich die Idee weiterentwickelt und wurde von der BNN übernommen. Seine Idee hatte er das erste Mal bei der Postersession vorgestellt und wertvolles Feedback von der Gründungscommunity erhalten.
EcoPhi entwickelt nachhaltige maßgeschneiderte Remote-Monitoring-Lösungen für Solaranlagen und Wassersysteme speziell für den Einsatz in ländlichen Regionen von Afrika. Die beiden Gründer und ehemaligen Technologie-Entrepreneurship-Studierende Maximilian Spannnagel und Sebastian Zenz wollen damit erreichen, dass Schwachstellen und Probleme rechtzeitig erkannt und Ausfälle vermieden werden.
Smart Eden entwickelt ein Konzept eines smarten Hochbeetes, das die darin befindlichen Pflanzen eigenständig bewässert, individuell düngt und per App- & Webanwendung ortsunabhängig bedienbar macht. Die App- & Webanwendung unterstützt Nutzer:innen auch bei der Pflanzenauswahl und Aussaat und bietet Zugriff auf einen integrierten Onlineshop für passendes Saatgut und Zubehör.
REFARM schafft eine urbane Infrastruktur, über die City-Gärtner ihr eigenes Hochbeet finden und mieten können – quasi das AirBnB für Urban Gardening. Für freie Stellplätze kooperieren sie mit öffentlichen und freien Trägern, Vereinen und Wohnbaugesellschaften. Zudem kann unser Service auch für private Flächen von Unternehmen oder Wohnungseigentümern genutzt werden.
Cocktail Engineers bringt den perfekten Cocktail nach Hause. Um das anbieten zu können, liefern sie haltbare in Flaschen abgefüllte Drinks aka "Bottled Cocktails" per Paket. Das Ganze wird mit Garnitur, Zubereitungsanleitung und verschiedenen Add-Ons angeboten, sodass man zusätzlich zum perfekten Drink auch noch Barfeeling mit nach Hause bekommen kann.
Hitzewellen im Sommer, die Europa seit 2015 erlebt hat, waren die gravierendsten seit 2100 Jahren. Ohne künstliche Bewässerung ist Landwirtschaft nicht möglich. Doch Wasser ist keine unendliche Ressource. So ist die Bewässerung für Landwirte nicht nur ein großer Kosten und Aufwandsfaktor, sondern unterliegt auch immer mehr Einschränkungen. Ihre Mission ist es, durch den Einsatz von KI-basierten Systemen die Nährstoff- und Wassereffizienz zu steigern und so landwirtschaftliche Erträge zu maximieren.
Pitchload entwickelt eine Plattform für Start-ups, Acceleratoren, Innovations- und Investment-Scouts. Ihr Ansatz besteht darin, den Sourcing- Prozess von Scouts neu zu denken und mit neuen Medien anzureichern. Sie ermöglichen es, Start-ups zu finden ohne an zeitaufwendigen Pitchevents teilnehmen zu müssen oder ein eigenes Netzwerk aufbauen zu müssen. Das bedeutet auch das Ende von halblebenden Excellisten und unstrukturierten E-Mail-Anhängen.
Aquasic
Aquasic bietet kundenspezifische Bewässerungssteuerungen an. Ganz nach Bedarf übernehmen diese die Bewässerung, senden Push-Benachrichtigungen, wenn die Bodenfeuchtigkeit zu gering ist, düngen den Boden und lassen sich bequem per App steuern. Die Bewässerung wird automatisiert mit alternativen Wasserressourcen (Zisterne, Regentonne) bewässert und erst wenn diese aufgebraucht sind auf die Trinkwasserressourcen zurückgegriffen.
WeDream
Jede Nacht träumst du 2 Stunden. In deinem Leben sind das insgesamt 6,5 Jahre. Dein Gehirn ist unglaublich gut darin, Probleme zu lösen und einige Teile davon sind im Schlaf am aktivsten. Deshalb glauben wir, dass in deinen Träumen ein riesiges ungenutztes Potenzial verborgen ist.
WeDream ist eine intelligente Traumtagebuch-App, die alle deine Träume miteinander verbindet, um das große Ganze zu entdecken und das volle Potenzial deiner Träume zu entfesseln.