Wir ermöglichen deutschlandweit den Aufbau zukunftsrobuster Innovationen für mittelständische Unternehmen mit Studierenden.
Wir ermöglichen deutschlandweit den Aufbau zukunftsrobuster Innovationen für mittelständische Unternehmen mit Studierenden.
Kooperative Gründungen basierend auf digitalen Geschäftsmodellen und disruptiven Ideen sind unsere Welt! Wir formen nachhaltige Start-ups gemeinsam mit ambitionierten Gründer:innen und visionären Unternehmen und fördern sie mit unserem Wissen und einem umfangreichen Netzwerk.
Wir bieten Innovationsformate, die Unternehmen Impulse und neue Denkanstöße schaffen. Wir schaffen für Studierende und Gründer:innen eine Experimentalumgebung, damit sie in einer geschützten Umgebung Neues testen und umzusetzen können. Dabei unterstützen unsere Angebote von der Ideenfindung über Geschäftsmodellentwicklung bis hin zum Markteintritt.
Der Workshop „Der neue St. Galler Platform Navigator in Action“ von fokussierte sich auf die aktive Anwendung des neuen St. Galler Platform Navigator. Dabei wurde ein Praxisbeispiel der Kremer GmbH vorgestellt und die Teilnehmer:innen konnten die Plattform anhand eines realen Use-Cases ausprobieren.
Studierende der HKA sollen anhand des „Climate Action Simulation Game“ lernen, wie sie im Rahmen ihrer individuellen Begabungen aktiv zur Bewältigung des Klimawandels beitragen können. Sie sollen in einem neuen interaktiven Lehrformat die komplexe Herausforderung „Klimawandel“ verstehen und unterstützt werden, selbst aktiv zu werden und eigene Ideen zur Bewältigung des Klimawandels umzusetzen.
Wir freuen uns zu verkündigen, dass wir mit Riddle&Code Solutions GmbH zusammenarbeiten, um in Kürze genau das möglich zu machen. Auf Basis der Technologie von Riddle&Code werden wir erneuerbare Energie tokenisieren und es Verbraucher:innen bzw. Anleger:innen damit ermöglichen, direkt Energiewende zu machen.
In unseren Formaten und Lehrveranstaltungen lernst du anhand realer Problemstellungen und Herausforderungen, eigene unternehmerische Ideen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Eine aktive und vielfältige Gründungskultur an der Hochschule etablieren – das ist unsere Vision. Mit unseren Strukturen und Angeboten bringen wir Gleichgesinnte zusammen und bieten die Möglichkeit, Netzwerke zu schaffen.
Wir schaffen eine Experimentalumgebung, damit ihr in einer geschützten Umgebung Neues testen und umzusetzen könnt. Dabei unterstützen euch unsere Angebote von der Ideenfindung über Geschäftsmodellentwicklung bis hin zum Markteintritt.
In unseren Formaten und Lehrveranstaltungen lernst du anhand realer Problemstellungen und Herausforderungen, eigene unternehmerische Ideen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Eine aktive und vielfältige Gründungskultur an der Hochschule etablieren – das ist unsere Vision. Mit unseren Strukturen und Angeboten bringen wir Gleichgesinnte zusammen und bieten die Möglichkeit, Netzwerke zu schaffen.
Wir schaffen eine Experimentalumgebung, damit ihr in einer geschützten Umgebung Neues testen und umzusetzen könnt. Dabei unterstützen euch unsere Angebote von der Ideenfindung über Geschäftsmodellentwicklung bis hin zum Markteintritt.
Inspiration sammeln, Mitgründer:innen und Teammitglieder finden, Kontakte knüpfen – unsere Partner und wir veranstalten regelmäßig Events, bei denen du Gleichgesinnte treffen und Feedback zu deinen Ideen oder Projekten einholen kannst.