Wir bringen unsere Forschung, Ergebnisse und Erkenntnisse in die Lehr- und Lernkonzepte an der Hochschule Karlsruhe ein. Unsere Forschungsaktivitäten finden in Studienprojekten zu aktuellen Themen Anwendung.
Hybrides Lernen
Der Erwerb mancher Kompetenzen setzt das Sammeln eigener Erfahrungen und die Auseinandersetzung mit ihnen voraus. Hybrides Lernen zielt genau darauf ab und kombiniert die Lernelemente Theorie, Praxis und Reflexion, die in jeder unserer Lehrveranstaltung Anwendung finden.
Transnational Entrepreneurship beschreibt eine Kooperationsform zwischen zwei Unternehmen über Ländergrenzen hinweg, die partnerschaftlich an einem gemeinsamen Geschäftsmodell arbeiten. Wir beschäftigen uns mit der konzeptionellen, wissenschaftlichen und praktischen Ausarbeitung dieses Themas.
Wir entwickeln ein Innovation-Coaching-Framework, um Entwicklungsteams in Unternehmen und Start-ups sowohl die Freiheiten zum kreativen Problemlösen einzuräumen als auch ihnen Methoden zum zielgerichteten Vorgehen an die Hand zu geben.
Wir entwickeln eine Aktionsforschungsmethodik, mit der die Erfolgsrate von Exploration radikaler Innovation in mittelständischen, familiengeführten Unternehmen erhöht werden soll.